Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Workshop: Von analog zu digital (26.-27.02.2021)

Von analog zu digital. Konzeptionen der Keilschriftforschung im 21. Jahrhundert am Beispiel administrativer Urkunden

Im Rahmen des von BMBF und HRK ausgeschriebenen Ideenwettbewerbs “Kleine Fächer: sichtbar innovativ!” wird das Projekt “Von analog zu digital: Konzeptionen der Keilschriftforschung im 21. Jahrhundert am Beispiel administrativer Urkunden” der Disziplinen Altorientalistik und Computerlinguistik gefördert.

Der Workshop wird aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation in den virtuellen Raum verlegt und wird vom 26.-27.02.2021 stattfinden.

Call for Participation:

Als Teilnehmer*in an den Diskussionssessions:
Wenn Sie noch an den Diskussionsgruppen für die Standardisierung von digitalen Keilschriftstandards teilnehmen möchten, aber keinen keinen Beitrag eingereicht haben, können Sie sich bis zum 14. Februar 2021 anmelden.

Als Zuhörer*innen können Sie nur an dem öffentlichen Teil der Veranstaltung teilnehmen. Zu diesem gehören die Kurzvorträge, die Social Events in den Kaffeepausen sowie die Präsentation der Ergebnisse der Arbeitsgruppen am Ende der Konferenz. Die Diskussionsgruppen zählen nicht zum öffentlichen Teil. In diesem Fall bitten wir um eine Anmeldung bis zum 25. Februar 2021.

Vorläufiges Programm

Diskussionsgruppen

Anmeldung unter https://pretix.eu/situx/idcs/