Tag 1: Freitag, 26.02.2021
9:30 Uhr: Begrüßung, einleitende Worte (Organisator*innen)
9:45 Uhr: Brainstorming der Teilnehmer*innen
10:15 Uhr: Kurze Pause
PANEL I – Vortragssession
10:20 – 11:20 Uhr: Kurzvorträge I (Herausforderungen der Philologie)
- 10:20 Uhr: Gösta Gabriel: Die Herausforderung der Edition eines fluiden Textes
- 10:35 Uhr: James Burgin: Das hethitische Palastverwaltungscorpus: Arbeiten mit Listen
- 10:50 Uhr: Fabio Bastici: Ein neues Forschungswerkzeug für die Hethitologie: Der Thesaurus Linguarum Hethaeorum digitalis (TLHdig)
- 11:05 Uhr: Tobias Englmeier: Vorstellung des Projektes Ancient Records of Middle Eastern Polities (ARMEP)
11:20 Uhr: Kurze Pause
11:30 – 12:30 Uhr: Kurzvorträge II (Digitale Editionen)
- 11:30 Uhr: Poppy Tushingham: Projektbericht: Archival Texts of the Assyrian Empire
- 11:45 Uhr: Marine Béranger: Online query of Old Babylonian archival texts: from digital editions to multi-layer annotated corpora
- 12:00 Uhr: Ilya Khait: JSON Transliteration Format and Related Tools: Enhancing Primary Digital Cuneiform Infrastructure
- 12:15 Uhr: Tim Brandes: Digitale Edition der Keilschrifttexte aus Haft Tappeh (Iran)
12:30 Uhr: Mittagspause
14:00 – 15:00 Uhr: Kurzvorträge III (Textrekonstruktion und Bilderkennung)
- 14:00 Uhr: Nathan Morello: Digitizing Seal Inscriptions in the ACAWAI-CS Project: Questions and Challenges
- 14:15 Uhr: Johannes Bernhard/Michael Hedderich: Rekonstruktion von fragmentierten Dokumenten mit NLP
- 14:30 Uhr: Martin Seiler/Bartosz Bogacz: Large Scale Wedge Extraction
- 14:45 Uhr: Turna Somel: Zeichenerkennung mithilfe der künstlichen Intelligenz – Computer-unterstützte Keilschriftanalyse
15:00 Uhr: Kurze Pause
PANEL II – Toolsession (nicht öffentlich)
15:15 Uhr: Timo Homburg: Einführung in Datenformate und Methoden zur digitalen Bereitstellung von Keilschrifttexten
16.15 Uhr: Kurze Pause
16:30 Uhr: Marc Endesfelder: Urukagina: Ein Framework für voll maschinenlesbare Keilschriftkorpora
16:45 Uhr: Tooldemonstration
- ARMEP (Tobias Englmeier)
- Paleocodage (Timo Homburg)
- uqnu (Ilya Khait)
- Hittite Search (Johannes Bernhard/Michael Hedderich)
- GigaMesh (Hubert Mara)
- Das Writing-Sumerian-Korpus (Marc Endesfelder)
17:45 Uhr: Abschlussrunde
18:00 Uhr: Ende des offiziellen Programms
19.00 Uhr: Abendprogramm
Tag 2: Samstag, 27.02.2021
PANEL III – Diskussionssession (nicht öffentlich)
9:30 Uhr: Aufteilung und Einführung in die Gruppenarbeit (Diskussionsthemen)
9:45 Uhr: Diskussionsrunde I – Breakout rooms (4)
10:30 Uhr: Kurze Pause
10:40 Uhr: Diskussionsrunde II – Breakout rooms (4)
11:30 Uhr: Mittagspause
13:00 Uhr: Diskussionsrunde III – Breakout rooms (4?)
13:50 Uhr: Kurze Pause
14:00 Uhr: Diskussionsrunde IV – Breakout rooms (4?)
14:50 Uhr: Kurze Pause
PANEL IV – Ergebnissicherung
15.00 Uhr: Ergebnispräsentation
16.00 Uhr: Abschlussdiskussion und Erarbeitung von Leitlinien
17.30 Uhr: Ende